Wir tragen den Namen von Jesus

Der Weg des Glaubens im Jakobusbrief  •  Sermon  •  Submitted   •  Presented
0 ratings
· 9 views
Notes
Transcript

BEGRÜßUNG

Frohes Pfingsfest.
Herzlich Willkommen - vor Ort und Online
Nach Himmelfahrt, blieben die ersten Nachfolger von Jesus noch in Jerusalem …
Als sie sich für das das Fest Schawuot vorbereiteten … ist das geschehen …
sie wurden vom Heiligen Geist erfüllt.
Sie begannen, in fremden Sprachen zu reden – und haben über den Glauben an Jesus mit den Menschen gesprochen
Wegen des Festes, waren viele Besucher aus anderen Länder in Jerusalem … die unterschiedlichen Muttersprachen sprachen … sie alle haben die Jünger in ihRer Muttersprache verstanden.
Als die Leute sich gefragt haben, was ist hier los …
sagte Petrus:
Acts 2:16–21 NLB
16 Nein, was ihr heute Morgen seht, ist vor vielen hundert Jahren von dem Propheten Joel vorausgesagt worden: 17 ›In den letzten Tagen, spricht Gott, werde ich meinen Geist über alle Menschen ausgießen. Eure Söhne und Töchter werden weissagen, eure jungen Männer werden Visionen haben und eure alten Männer prophetische Träume. 18 In diesen Tagen werde ich meinen Geist sogar über alle meine Diener, ob Mann oder Frau, ausgießen, und sie werden weissagen. 19 Und ich werde Wunder oben am Himmel tun und Zeichen unten auf der Erde – Blut und Feuer und Rauchwolken. 20 Die Sonne wird finster werden und der Mond blutrot, ehe der große und herrliche Tag des Herrn anbricht. 21 Und jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.‹
‌Der Geist Gottes … über alle Fleisch (Menschen)…
Der Geist, der uns Kraft schenkt
Der uns Chritus in uns formt
Der uns den Willen Gottes offenbart
Der uns tröstet
Der für uns eintritt im Gebet
Der uns leitet in der WAHRHEIT
Der uns erneuert
Der uns eint.
Ein geschenkt des Himmels.
Die göttliche Gegenwart in uns…
Für alle Menschen,
Männer, Frauen, Kinder,
Arme und Reiche
Alle Sprachen, Rassen und Nationen
Gesunde, Ungesund
Groß und Kleine …
Gott schenkt uns seinen Geist …
In Dankbarkeit wollen wir dieses Pfingsfest feiern.
Lieder, Abendmahl,
Taufe, Gemeinsames Essen, Gemeinschaft
Freude
GEBET
O komm du Geist der Wahrheit

BIBELTEXT

Jakobus 2,7 (LU17)
7 Verlästern sie nicht den guten Namen, der über euch genannt ist?

ICH

Persönliches Erlebnis, Idee, Frage, Vorstellung, Gefühle
2008 Neu in Deuschland: ich war der junge, der aus der Gemeinde von Mario und Isai kam. - Namen als Referenz. - Wenn du Freund von Mario und Isai bist, dann bist du willkommen hier. - Heute kennen mich die Menschen, durch meinen eigenen Namen.
Graffiti/Marke in hohen Gebäude, Brücken - setzen sich auf Gefahr - Ich war hier, ich habe es erobert
Namen bei den Kindern - Zugehörigkeit

WIR

Eine emotionale Gemeinsamkeit mit dem Publikum finden
Namen schreiben auf Gegenstände - Besitz

GOTT

Zeit, die biblische Wahrheit zu ermitteln und in die Diskussion einzubringen. Jetzt biete ich eine Lösung für den Bedarf, den ich gerade geäußert habe.
In Jakobus 2 geht es in dem Kontext darum, über den gerechten Umgang zwischen Reichen und Armen in der Gemeinde. Dies Thema behandeln wir ein anderes Mal.
Jakobus schreibt aber in Vers 7 folgenden Satz:
Jakobus 2,7 (LU17)
7 Verlästern sie nicht den guten Namen, der über euch genannt ist?
Für diese Taufgottesdienst, möchte ich mich nur auf dem „Satz“ in 2,7 konzentrieren:
den guten Namen, der über euch genannt ist?
den Namen, der … auf euch gelegt wurde?
den guten Namen, der über euch ausgerufen worden ist?
… dessen ehrenvollen Namen ihr tragt?
Einen (guten) Namen wurde über uns genannt/ausgerufen.
Titel Predigt:
Wir tragen den Namen von Jesus Christus.
Jakobus macht eine Aussage bezüglich unserer Identität und Zugehörigkeit zu Christus.

Was bedeutet es, dass wir den Namen von Jesus tragen?

Es gibt eine Reihe von Bibelversen, die über “den Namen” von Christus sprechen. Wie z.Bs:
Philipper 2,9 (LU17)
9 Darum hat ihn auch Gott erhöht
und hat ihm den Namen gegeben,
der über alle Namen ist,
Apostelgeschichte 4,12 (LU17)
12in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Als Petrus bei dem ersten Apostelkonzil, das Vorgehen seiner Arbeit und die Arbeit von Paulus und Barnabas bei den “nicht Juden” verteidigen musste, sagte er:
Apostelgeschichte 15,14 (LU17)
14 Simon hat erzählt, wie zuerst Gott darauf geschaut hat, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen zu gewinnen.
Jemanden mit einem Namen „aufrufen“ zu lassen, deutet auf die Idee von Eigentum hin.
Wie die Ausrufung des Namens Jahves über Israel dieses zum Eigentum Jahves erklärt (s. Dt 28, 10; Jes 63, 19; Jer 14, 9; 15, 16; vgl. Am 9, 12), so werden die Christen dadurch, daß Jesu Name über ihnen genannt ist, als Jesu Angehörige gekennzeichnet. Vgl. bei 3 Joh 7
Identität
Identification
Zugehörigkeit?

Wann ist dieser Namen auf uns ausgerufen?

Pfingspredit: Bei der Frage der Menschenmenge: Was sollen wir nun tun?
Apostelgeschichte 2,38 (LU17)
38 Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Manche sehen hier eine Anspielung auf die Taufzeremonie, bei der der Name Christi feierlich ausgesprochen und gewissermaßen auf den Gläubigen „übertragen“ wurde.
»Name« steht stellvertretend für den Herrschaftsbereich der Person, die den Namen trägt.
Wer im Namen von Jesus Christus getauft wird, tritt in seinen Herrschaftsbereich und unterstellt sich seiner Fürsorge.
Jesus —> Messias —> König
In der einfachen, aber kraftvollen Handlung, bei der jemand im Namen des dreieinigen Gottes ins Wasser getaucht wird, liegt ein reales Sterben der alten Schöpfung und eine reale Auferstehung in die neue Schöpfung – mit all den gefährlichen Privilegien und Verantwortungen, die dann das neue Leben begleiten, das in die bisher unerlöste Welt aufbricht.
Taufe ist keine Magie, kein Zaubertrick mit Wasser.
Doch sie ist auch keine bloße anschauliche Hilfe.
Sie ist einer jener Punkte, von Jesus selbst ins Leben gerufen, an denen Himmel und Erde sich verzahnen, an denen die neue Schöpfung, das Auferstehungsleben, mitten in der alten Schöpfung auftaucht.

Was bedeutet das für das tägliche Leben?

"‌Den Namen von Jesus zu nennen und den Heiligen Geist anzurufen heißt, den Anspruch zu stellen, Tempel des lebendigen Gottes zu sein, und das wird notwendigerweise Konsequenzen haben." - N. T. Wright
Da wo er sich gegenwärtig zeigt.

Was hat der heilige Geist damit zu tun?

Er ist das Zeichen, dass wir Gott gehören.
2. Korinther 1,21–22 (LU17)
21 Gott ist’s aber, der uns fest macht samt euch in Christus und uns gesalbt hat 22 und versiegelt und in unsre Herzen als Unterpfand den Geist gegeben hat.
Eine kurze Verbindung zu 1.Kor 6,11 :
1. Korinther 6,11 (LU17)
11 … Aber ihr seid reingewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes.
»Name« bezeichnet hier Person und Werk Jesu Christi. Er hat in seinem Leiden, Sterben und Auferstehen die Korinther »erworben und gewonnen von allen Sünden, vom Tod und von der Gewalt des Teufels«.
Und so bestätigt, vergewissert und bezeugt es ihnen der Geist Gottes.

DU

Was kannst du nun dagegen/dafür tun? Eine Herausforderung/Anwendung auf persönlicher Ebene.
Privileg - König des Universum uns zu sich nimmt.
Verantwortung - ich vertrete nun nicht mehr mich selbst, sondern den Namen von Jesus.
Der Namen Jesus steht für:
Erlösung
Gerechtigkeit
Freude
Leid -
Liebe
Frieden
Wir vertreten sein Reich.
Wir materialisieren seinen Willen.

ABENDMAHL

so wollen wir das Abendmahl feiern …
An diesem Pfingstfest …
Wir tragen den Namen von Jesus Christus
Als ein Geschenk des Geistes in der Einheit
1. Korinther 11,23–26 (LU17)
23Der Herr Jesus, in der Nacht, da er verraten ward, nahm er das Brot, 24 dankte und brach’s und sprach: Das ist mein Leib für euch; das tut zu meinem Gedächtnis.
25 Desgleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis.
26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und von dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
Der Tröster, der Geist der Wahrheit … ist derjenige, der in uns wirkt, um den Namen von Jesus groß zu machen.
Um uns Jesus ähnlich zu formen:
In der Liebe zum Vater.
In de Liebe zu unseren Mitmischen
In den Handeln für die Gerechtigkeit und für den Frieden.
Johannes 16,13–14 (LU17)
13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in aller Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen. 14 Er wird mich verherrlichen; denn von dem Meinen wird er’s nehmen und euch verkündigen.

SEGEN

Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus gieße den Heiligen Geist in eure Herzen und löse eure Zunge zu seinem Lob. Er erneuere euch an Leib und Seele und verbinde euch in seiner Liebe. Er halte eure Hoffnung wach und lasse euch für seinen Tag brennen. So segne und behüte euch der dreieinige Gott, + der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Related Media
See more
Related Sermons
See more
Earn an accredited degree from Redemption Seminary with Logos.