Advent - Zeit umzukehren
Advent - Zeit Gott zu begegnen • Sermon • Submitted • Presented
0 ratings
· 5 viewsNotes
Transcript
BIBELTEXT
BIBELTEXT
Markus 1,2–4 (BB)
2 Schon im Buch des Propheten Jesaja steht: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her. Der wird dir den Weg bereiten.
3 Eine Stimme ruft in der Wüste: Macht den Weg bereit für den Herrn, ebnet ihm die Straße.«
4 Johannes der Täufer trat in der Wüste auf und verkündete den Menschen: »Lasst euch taufen und ändert euer Leben! Gott will euch eure Schuld vergeben.«
INTRO
INTRO
Eine emotionale Gemeinsamkeit mit dem Publikum finden
Advent - Zeit Gott zu begegnen
Advent - Zeit Gott zu begegnen
Johannes der Täufer hatte den Auftrag, den Weg für den Messias vorzubereiten - damit Menschen ihn begegnen konnten.
Er hatte immer wieder hingewiesen, so dass die Menschen erwachen - dass sie Wache halten sollten, damit sie den Messias nicht verpassen - sie sollten auf die Hinweise achten - und vorbereitet sein, Gott zu begegnen.
beste Form sich Wach zu halten und sich vorzubereiten ist auf mein eigenes Herz zu achten …
um zu erkennen, welche sind
meine Vorlieben,
die Anfechtungen die mich von Gott fernhalten wollen,
meine Vorurteile und Böse absichten,
und ganz besonders, wo werde ich zu stark von meinem eigenen Ego geleitet.
Wach zu sein … in welche Richtung mein Herz mich lenkt.
Ist das eine Richtung hin zu Gott und seinen Willen?
Hin zu seiner Liebe?
seinem Frieden?
seine Gerechtigkeit?
hin zu der Bereitschaft anderen zu dienen?
oder wird mein Herz stark auf das Gegenteil angezogen ?
Wenn wir auf unseren Herzen achten und wachen,
dann kommt ein weiterer Aspekt der Begegnung mit Jesus …
GOTT
GOTT
Zeit, die biblische Wahrheit zu ermitteln und in die Diskussion einzubringen. Jetzt biete ich eine Lösung für den Bedarf, den ich gerade geäußert habe.
1) Die Aufforderung zum Umkehren
1) Die Aufforderung zum Umkehren
das Umkehren oder zu Buße.
Und das ist auch ein wichtiger Bestandteil der Botschaft von Johannes der Täufer …
Markus 1,4 (BB)
4 Johannes der Täufer trat in der Wüste auf und verkündete den Menschen: »Lasst euch taufen und ändert euer Leben! Gott will euch eure Schuld vergeben.«
Markus 1,4 (LU17)
4 so war Johannes in der Wüste, taufte und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden.
Markus 1,15 (LU17)
15 und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!
In Lukas 15 erzählt uns Jesus einige Geschichte, die es sehr deutlich machen, wie Gott sich freut … ein ein Mensch sein Leben ändert, wenn ein Sünder, Buße tut.
Lukas 15,7 (BB)
7 Das sage ich euch: Genauso freut sich Gott im Himmel über einen Sünder, der sein Leben ändert. Er freut sich mehr als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben, ihr Leben zu ändern.«
Was heißt “Buße zu tun”?
Was heißt “Buße zu tun”?
Dieses Wort wird auf Grund dieser Übersetzung oft missverstanden.
Buße stammt aus dem Althochdeutschen „buoza“, was „Wiedergutmachung“, „Besserung“ oder „Reue“ bedeutet.
Penitencia hat seinen Ursprung im Lateinischen "poenitentia", was „Reue“, „Bestrafung“ oder „Bußhandlung“ bedeutet. Das Wort hängt eng mit "poena" (Strafe) zusammen.
Es geht darum: Ich habe etwas falsches gemacht, bereue es und fühle mich gezwungen, es wieder gutzumachen.
Das führt dazu, dass es in viele christliche Traditionen, das Wort Buße stark mit Schuldgefühle, mit Schlechtes Gewissen und Traurigkeit verbunden ist.
Das hat natürlich einen Platz … aber
schauen wir genau, was das Unrsprungswort von dem Text bedeutet, kommen wir auf eine andere Spur …
metanoia
metanoia
Das griechische Wort hier heißt: metanoia
Das griechische Wort "μετάνοια" (metanoia) hat seine Wurzeln in zwei Bestandteilen der griechischen Sprache:
"μετά" (meta):
"μετά" (meta):
Bedeutet „nach“, „über“ oder „jenseits“.
Es impliziert eine Veränderung, ein Erweiterung, einen Übergang oder eine Bewegung von einem Zustand zu einem anderen.
metamorphose:
"μετά" (meta): „nach“, „jenseits“, „Veränderung“.
"μορφή" (morphe): „Form“, „Gestalt“.
Das ist der Prozess, der stattfindet, von der Raupe zu einem Schmetterling.
"νοῦς" (nous):
"νοῦς" (nous):
Bedeutet „Verstand“, „Denken“ oder „Einstellung“.
Es bezieht sich auf die innere Haltung, die Denkweise oder das Bewusstsein eines Menschen.
Zusammengesetzt ergibt sich:
Zusammengesetzt ergibt sich:
"μετάνοια" = „eine Änderung/erweiterung des Denkens/innere Haltung“.
HAUPTPUNKT (Bottom Line):
HAUPTPUNKT (Bottom Line):
Metanoia ist ein wichtiger Teil des christlichen Glaubens:
Es geht nicht einfach nur darum, Fehler zu bereuen, oder Fehler wieder gut zu machen (zu bezahlen)
sondern es geht darum:
das Herz und die Lebensweise von Grund auf … neu wahrzunehmen/verstehen …
und bei Veränderungen aktiv zu werden,
so dass ich, eine neue Richtung in meinem Leben einschlage.
TRANSITION:
TRANSITION:
Wie sieht das Praktisch aus?
Wie sieht das Praktisch aus?
Buße in der Praxis
Buße in der Praxis
Nehmen wir eine Person, die es zur Gewohnheit hat Lügen zu erzählen.
Die Person macht das ständig: Lügt zu dem Ehepartner, zu den Freunden und zu den Chef.
Bis eines Tages, er in einer seiner Lüge erwischt wird. Alle bekommen es mit und es wird ihm peinlich.
Er “bereut” es, hat Schuldgefühle und versucht es mit tausenden Ausreden sich zu erklären und wiedergut zu machen.
Er versucht sein Gewissen zu beruhigen, in dem er Geschenke für seine Freunde kauft, usw.
Die Zeit aber vergeht, und innerlich, findet er gar nicht so schlecht, was er getan hat.
Und er beginnt wieder da und hier Lügen zu erzählen … und es wird wieder zu einer Gewohnheit … bis er wieder erwischt wird.
Dann bereut er das, Schuldgefühle, Schlechtes Gewissen … und er versucht es irgendwie zu kompensieren.
Innerlich ist keine Veränderung stattgefunden.
metanoia in der Praxis
metanoia in der Praxis
metanoia bewirkt aber etwas anderes in uns, und zwar, von Grund auf.
Es ist wenn die Person tief in in sich erkennt, diese ganzen Lügen sind Böse und egoistisch. Die machen nur kaputt.
Dann entsteht eine neue Haltung, eine neue Wahrnehmung , eine neue Wille das zu ändern.
Eine neue “Liebe” entsteht. Die Person hört aus, ihre Lügen zu lieben, und beginnt die Wahrheit zu lieben, und richtet sich nun anders aus … innerlich.
2) metanoia … um Gott zu begegnen
2) metanoia … um Gott zu begegnen
metanoia … eine Sinnesänderung … ist das, was in uns geschehen soll … damit wir Gott wirklich begegnen können.
Metanoia ist also ein zentraler Aspekt des christlichen Glaubens: Es bedeutet nicht nur, falsches Verhalten zu bereuen, sondern auch, eine grundlegende Veränderung der inneren Haltung und Lebensweise anzustreben, die Gott ehrt.
Deshalb werden wir zur Umkehr herausgefordert. Zur Umdenken - eine Veränderung des Lebens und des Wesens.
Römer 12,2 (NLB)
2 Deshalb orientiert euch nicht am Verhalten und an den Gewohnheiten dieser Welt, sondern lasst euch von Gott durch Veränderung eurer Denkweise in neue Menschen verwandeln. Dann werdet ihr wissen, was Gott von euch will: Es ist das, was gut ist und ihn freut und seinem Willen vollkommen entspricht.
Metanoia der Schlüssel, um das Reich Gottes zu verstehen und in seiner Realität zu leben.
Er beschreibt es als die bewusste Entscheidung, nicht mehr in den Mustern der Welt zu denken, sondern sich auf die Werte und Prinzipien des Reiches Gottes einzulassen.
Metanoia ist wie der einen Moment, in dem jemand erkennt, dass er sich völlig neu orientieren muss, ähnlich wie ein Pilot, der im dichten Nebel plötzlich merkt, dass seine Instrumente falsch eingestellt sind.
Ohne eine Änderung des Denkens und Handelns würde er in Gefahr geraten.
Erklärung:
Metanoia bedeutet, sich nicht mehr auf die alten, fehlerhaften Instrumente (unsere eigene Weisheit oder die Denkweisen der Welt) zu verlassen,
sondern sich auf Gottes Wahrheit auszurichten.
Es ist eine Neuausrichtung der gesamten Perspektive.
Welche Metanoia bewirkt das Evangelium in uns:
Welche Metanoia bewirkt das Evangelium in uns:
Gott als Vater zu sehen - Frieden mit Gott
Ich und meine Mitmenschen als geliebte Kinder zu sehen
Mein Leben als ein Ausdruckt der Liebe und der Gerechtigkeit Gottes zu sehen - neue Gestaltung des Lebens
Die ganze Schöpfung als ein Ort der Begegnung mit Gott zu sehen.
„Metanoia bedeutet nicht nur, sich von Sünde abzuwenden, sondern sich zu einem neuen Verständnis der Realität und Wahrheit Gottes hinzuwenden.“
All diese Dinge bewirken einen neuem Umgang mit Gott, mit mir selbst, mit anderen und mit der Schöpfung.
So dass wir Gottes Reich erleben.
Es bewirkt nicht immer Traurigkeit … sondern sehr oft Freude, Neugier und Frieden.
Maiko - Begriff der Gnade im Unterricht auf der Bibelschule
Manchmal entstehen Irritationen … Unruhe und Motivation, etwas zu Unternehmen, um ein Problem zu lösen.
William Wilberforce - gegen Sklavenhandeln
Georg Mueller - Herz für Waisenkinder
- Krankenhäuser
DU
DU
Was kannst du nun dagegen/dafür tun? Eine Herausforderung/Anwendung auf persönlicher Ebene.
MAIN POINT
MAIN POINT
3) Ein erste metanoia mit Gott
3) Ein erste metanoia mit Gott
Die erste große Metanoia …
wenn ich erkenne, dass ich unvollkommen bin, ein Sünder … ein egoist …
Und ich diese Begegnung mit Gottes Liebe zu mir persönlich erlebe …
Wo ich Gott selbst aus einer neuen Art und Weise erlebe.
Diese Einladung von Jesus gilt für dich heute.
4) Ein lebenslanger Prozess
4) Ein lebenslanger Prozess
Metanoia ist nicht nur eine einmalige Erfahrung, sondern ein lebenslanger Prozess der Transformation.
bei dem wir unser Denken erneuern und immer mehr in das Bild Christi verwandelt werden.
Warum ist das wichtig?
Warum ist das wichtig?
Wenn wir die Bibel aufschlagen … wenn wir in die Sille gehen, um zu beten …
immer mit Offenheit tun sollten:
Gott, von welchen falschen Vorstellungen/Glauben soll ich heute mich abwenden … welches falsches Denkmuster oder Verhalten soll ich lassen … und eine neue Orientierung bekommen.
Und der Heilige Geist wird uns immer neue Dinge zeigen … wie wir Jesus ähnlicher werden können.
Wie ein Smartphone, das ständig Updates benötigt, brauchen auch wir Updates in unserem spirituellen Leben.
Manchmal sind die neuen Funktionen und Apps unsere neuen Einsichten und Glaubenswahrheiten, die uns helfen, unsere Perspektive zu ändern.
Das ist Metanoia – der Prozess, unser 'Betriebssystem' auf einen höheren Standard zu bringen!
WIR
WIR
Eine gemeinsame Vision/Ziel anbieten.
Wie würde unser Leben, unsere Kirche und sogar unsere Welt aussehen, wenn wir nun das was Gott uns sagt anwenden?.
Veränderung inspirieren.
Wenn wir Gott begegnen wollen … sollen wir uns auf diese Veränderungen einlassen.
Um Gott zu begegnen …zu erkennen … in uns … in unserer Zeit…
Damit anderen Menschen auch, durch unseren Lebenswandel Jesus begegnen.